Parabolantenne

Parabolantenne
Pa|ra|bol|an|ten|ne 〈f. 19Antenne zur Bündelung von elektromagnet. Wellen mit einem Reflektor in Form eines Paraboloids

* * *

Pa|ra|bol|an|ten|ne, die; -, -n (Technik):
Antenne, mit deren Hilfe Ultrakurzwellen gebündelt werden.

* * *

Parabol|antenne,
 
Spiegel|antenne, aus einem Primärstrahler, z. B. Dipol oder Hornstrahler (Hornparabolantenne), und einem rotationsparabolischen Reflektor (Metallspiegel) bestehende Antenne mit starker Richtwirkung, die zum Aussenden und Empfang elektromagnetischer Wellen im Mikrowellenbereich dient. Befindet sich der Strahler im Brennpunkt des Spiegels (symmetrischer Spiegel), so verlaufen die von ihm ausgehenden Strahlen nach der Reflexion nahezu parallel zur Spiegelachse, umgekehrt bündelt der Reflektor einfallende Strahlen auf dem Strahler. Parabolantennen werden v. a. im Richt- und Satellitenfunk sowie in der Radioastronomie eingesetzt.

* * *

Pa|ra|bol|an|ten|ne, die; -, -n (Technik): Antenne in der Form eines Parabolspiegels, mit deren Hilfe Ultrakurzwellen gebündelt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Parabolantenne (TV) — Parabolantenne zum Empfang von Satellitenrundfunk Eine Parabolantenne für den Satellitenrundfunkempfang, oft auch Satellitenschüssel genannt, empfängt Rundfunkprogramme wie Radio, Fernsehen oder andere Dienste wie z. B. Internetzugang über… …   Deutsch Wikipedia

  • Parabolantenne — der Erdfunkstelle Raisting, Bayern Eine Parabolantenne, umgangssprachlich auch Antennenschüssel oder Satellitenschüssel genannt, bündelt Mikrowellen Strahlung im Brennpunkt eines metallischen Parabolspiegels. Dort wird die Strahlung von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Parabolantenne — Parabolantenne,die:umg:Satellitenschüssel …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Parabolantenne — Pa·ra·bo̲l·an·ten·ne die; eine Antenne in Form eines Parabolspiegels, mit der man z.B. Satellitenfernsehen empfangen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Parabolantenne — Pa|ra|bol|an|ten|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n; El.〉 Antenne zum Bündeln von Ultrakurzwellen mit einem Reflektor in Form eines Paraboloids [Etym.: → Paraboloid] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Parabolantenne — Pa|ra|bol|an|ten|ne die; , n <zu gr. parabole̅ (vgl. ↑Parabel) u. ↑Antenne> Antenne in der Form eines Parabolspiegels, mit deren Hilfe Ultrakurzwellen gebündelt werden (Techn.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • parabolantenne — pa|ra|bol|an|ten|ne sb., n, r, rne …   Dansk ordbog

  • Parabolantenne — Pa|ra|bol|an|ten|ne, die; , n (Antenne in der Form eines Parabolspiegels) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Parabolantenne zum Empfang von Satellitensignalen — Satellitenantenne; Satellitenschüssel (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • EFuSt — Parabolantenne der Erdfunkstelle Raisting Im Satellitenfunk wird die Funkstation auf der Erde als Bodenstation oder Erdfunkstelle (Abk.: EFuSt) bezeichnet. Auch die Termini Erdefunkstelle und Relaisstation sind in Gebrauch. Üblicherweise verfügt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”